KUNSTWEGE | VIAS D’ART PONTRESINA 2023 | 6. TRIENNALE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
RETHINK DESTINATIONS

Kunstwege | Vias d'art Pontresina 2023

6. Ausgabe

24. Juni bis 19. Oktober 2023

Allegra

Kunstwege | Vias d'art Pontresina gehören neben Arte Bregaglia und Art Safiental zu den wichtigen Ausstellungen für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum im Kanton Graubünden. Nach 5 Ausstellungen in Pontresina im Sommer 2008, 2011, 2014, 2017 und 2020 bewegt sich das neue Projekt hinaus in die Landschaft der Region Bernina. 16 Kunstschaffende aus aus allen Sprachregionen der Schweiz als versierte Vertreter der installativen Kunst, sind vom Veranstalter, Pontresina Cultura, eingeladen, ihre Arbeiten zu den Orten im öffentlichen Raum zu formulieren. Das Thema “Rethink Destinations" zielt vordergründig auf den Begriff des Reiseziels einerseits, mit der Aufforderung das Reisen oder das Bestimmungsziel neu zu durchdenken, andererseits. Ein Thema, dass während der Pandemie und dem augenscheinlichen Wandel unserer Umwelt immer stärker ins Bewusstsein tritt. Das Thema eröffnet nicht bloss eine Sicht auf die Aktivität des mobilen Menschen, sondern auch einen Blick auf die globalen Entwicklungen, auf die Notwendigkeit an einem Wegpunkt Halt zu machen und die Wegrichtung zu überdenken. Die Ausstellungsmacher blicken voraus auf ein weiteres, bedeutsames Kunstprojekt im öffentlichen Raum.

Ausstellende KünstlerInnen und Künstler

Badel | Sarbach
Alan Bogana
Karin Karinna Bühler
Markus Bürgi
Gianin Conrad
Pawel Ferus
frölicher | bietenhader
Gilles Furtwängler
Yvo Hartmann
Tarik Hayward
Catrin Lüthi K
Boris Rebetez
Ines Marita Schärer
Annina Thomann
Corsin Vogel
Wiedemann | Mettler

Ausstellung 2023
“Rethink Destinations”

Die Kunstwege | Vias d’Art 2023 führen entlang der UNESCO-Welterbelinie der Rhätischen Bahn. Der Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst erstreckt sich vom Engadin über den Bernina bis ins Val Poschiavo. An 11 Bahnstationen von Punt Muragl bis Cavaglia sind Installationen zu sehen. In Pontresina, dem Mittelpunkt der Ausstellung, können weitere 14 Arbeiten besucht werden. Der Kunstweg "Rethink Destinations" zeigt an insgesamt 32 Standorten Arbeiten von 20 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Zudem finden in diesem Sommer zahlreiche Satellitenprojekte statt: Die Ausstellung/Performance «hidden traces»  von Silvia Buol, «Gallaria 2008-2023», «Kunst-Handwerk-Pontresina», «Artist Corner», «Village Memory», «Artist Talk & Performances».

 

 


Einladung zur Ausstellung

Wir laden Sie zu einem Besuch der Ausstellung ein. Die Werke fordern zu einem Halt auf, zum Nachdenken – zum Überdenken – zum Innehalten – eben zu "Rethink Destinations".  Die Möglichkeiten die Kunstwege in diesem Sommer zu erkunden sind vielfältig und bieten neben facettenreicher moderner Kunst auch ein unvergessliches Naturerlebnis.

Bis bald in Pontresina

Pontresina Cultura

 

 


INFORMATIONEN

Öffnungszeiten und Sicherheit Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für die Kunstwerke an der RhB-Linie beachten Sie bitte den Fahrplan. Achten Sie beim Besuch der Ausstellung an Bahnhöfen und Haltestellen auf Ihre Sicherheit. Halten Sie Abstand zu Bahnanlagen und überschreiten Sie die Geleise nur an den dafür vorgesehenen Orten.

Anreise
Bus/Zug: Am besten reisen Sie bequem mit dem öffentlichen Verkehr zur Haltestelle Punt Muragl. Ab da können Sie die Kunstwege zu Fuss, mit dem Bike, oder dem Zug, z.T. mit dem Engadin Bus oder dem Postauto als Hop-on Hop-off Tour besichtigen.
Auto: Folgende öffentliche Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung: Pontresina Dorf Parkhäuser "Rondo" und "Mulin", Parkplatz Bellavita Erlebnisbad & Spa. Bernina-Linie Parkplätze Punt Muragl, Bhf Pontresina, Morteratsch, Diavolezza, Lagalb und Ospizio Bernina.

Ausstellungsbroschüre
Die kostenlose Ausstellungsbroschüre mit detaillierten Angaben zu den jeweiligen Kunstobjekten liegen an allen Standorten und an der Tourist Information Pontresina auf.

Digitale Besucherführung und Distanzen

Finden Sie direkt unter der Karte alle Angaben zur Distanz und Dauer mit Zug, Bike oder zu Fuss. Der Weg zu den Kunstwerken ist in der Nähe der Standorte entlang der Bernina-Linie signalisiert. Zudem kann die ganze Ausstellung in Begleitung von einem digitalen sowie auditiven Guide begangen werden. 

zum Digital - Audio - Guide

AUSSTELLUNG BESUCHEN

Spazieren | Wandern | Hop-on Hop-off | Geocaching
Die Kunstwerke im Dorf sind in einem einfach begehbaren Dorfrundgang zu entdecken. Rollstuhlgängig.
Bernina-Linie: Die Kunstobjekte zwischen Punt Muragl und Cavaglia können entlang der Schweiz Mobil Tour Nr. 53 begangen werden. Es ist zu empfehlen die Ausstellung als «Hop-on Hop-off» Tour mit dem Zug oder Bus zu besichtigen. Der Zug fährt stündlich in beide Richtungen – letzte Verbindung von Cavaglia nach Pontresina ist um 18.52 Uhr. Geocaching: Die Ausstellung kann auch mit Geocaching erlebt werden. Laden Sie die Geocaching App herunter, um Geocaches entlang der Kunstwege zu finden.

Mountain Bike | E- Mountain Bike
Eine der beliebtesten Bike Routen der Schweiz , «Bernina Express», verbindet Samedan und Poschiavo, entlang der Kunstwege. Geübte MountainbikerInnen (S2) können diese Strecke sehr schön mit der Besichtigung der Kunstwege kombinieren.

Zug | Schlechtwetter-Variante
Auch an regnerischen Tagen können Sie die Kunstwege geniessen. Dann können die Kunstwege entlang der Bernina-Linie ganz entspannt mit der RhB bereist werden.Die Kunstwerke sind vom Zug aus zu sehen und mit dem Audio-Guide erhalten Sie bequem weitere Informationen über die einzelnen Kunstobjekte. Die zahlreichen Restaurants entlang der Strecke laden zu einem kulinarischen Zwischenhalt ein.


Veranstaltungen zur Ausstellung

| Samstag, 24. Juni 2023, 09:30 bis 15:00 Uhr, Region Bernina, Eröffnungsrundgang zu den 25 Installationen mit Kurator Benno Conrad und allen ausstellenden Kunstschaffenden. Platzzahl beschränkt > Anmeldung

| Samstag, 24. Juni 2023, 17:30 Uhr, Plazza Rondo Pontresina, Vernissage mit einer Einführung von Dr. Nicole Seeberger, Co-Direktorin Bündner Kunstmuseum Chur. Die KünstlerInnen sind anwesend.
 
> Link zu allen Veranstaltungen und Satellienausstellungen bis Oktober 2023


RUNDGÄNGE UND FÜHRUNGEN

Empfehlungen zu Rundgängen sowie Informationen zu geführten Touren finden Sie hier:

> Link zu den Empfehlungen und Angeboten



VILLAGE MEMORY

Village Memory

Arbeiten vergangener Ausstellungen | Standorte auf Google Maps