Am 20. Oktober 2017 ging die Ausstellung Kunstwege | Vias d'art Pontresina 2017 mit der Finissage zu Ende. Die Ausstellungsmacher von Pontresina Cultura und die 15 Kunstschaffenden warfen einen Blick zurück auf ein überraschendes und bedeutsames Kunstprojekt.
Es war ein Rekordsommer in Pontresina. Die Ausflügler und Feriengäste flanierten in Scharen auf der Via Maistra und genossen die für das Engadin ungewöhnliche Wärme. Dann und wann stolperte ein Tourist über einen stehen gelassenen Koffer oder vereinzelte beschwerten sich im Tourismusbüro, dass jemand da draussen einfach seine Wanderschuhe liegen gelassen habe. So sei das halt in der Hochsaison, wurde ihnen beschieden, man händigte ihnen freundlich eine Ausstellungsbroschüre aus und man sah davon ab, den Besitzer der Schuhe und des Koffers, Jan Kaeser, jedesmal zu benachrichtigen. Die Einheimischen und insbesondere die Kinder hatten Kaesers Arbeiten "eigentlich" und "sozusagen" schon lange ins Herz geschlossen, sie dachten sich fantastische und witzige Geschichten dazu aus; zwar wurde bei jeder Begegnung die Güte der Verankerung mit Rütteln und sanften Tritten geprüft aber die sorgfältig gefertigten, wertvollen Bronzeobjekte hielten stand. mehr
Ausstellungsrückblick 2017 als PDF
Pontresina Cultura heisst Sie herzlich willkommen und freut sich, Sie im Sommer 2017 in Pontresina begrüssen zu dürfen. Sie wünscht Ihnen einen erlebnisreichen Tag beim Besuch der Ausstellung in Pontresina. Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Die Ausstellung dauert vom Samstag, 24. Juni bis Donnerstag 19. Oktober 2017
- Kunstwege | Vias d'art ist eine Freiluftausstellung. Die Objekte können jederzeit besichtigt werden.
- Der Eintritt ist frei. Pontresina Cultura freut sich aber über Gönnerbeiträge.
- Die 26 Installationen befinden sich an der Via Maistra. Standortplan herunterladen
- Die Gehdistanz zu allen Objekten beträgt ca. 1.6 Kilometer, für welche Sie 1- 2 Stunden benötigen. Wo Sie zum Besuch der Ausstellung starten, können Sie entscheiden
- Pressespiegel zur Ausstellung