Vernissage Sonderausstellung «ALPINIST & FORSCHER - Coaz ein Vordenker»
Museum Alpin, Via Maistra 199: Sa, 17.06.2023 um 16:30 Uhr
Wissenschaftler erforschten im 19. Jahrhundert die Welt mit neuen Methoden und versuchten sie systematisch zu erfassen und darzustellen. Für Graubünden und für die Schweiz spielte der Bündner Ingenieur und Naturforscher Johann Wilhelm Fortunat Coaz (1822-1918) eine bedeutende Rolle. Als Alpinist und Gebirgstopograf bestieg er die höchsten Berge Graubündens und war als Sekretär von General Dufour bei der Entstehung des Schweizer Bundesstaates an vorderster Front dabei. In der Funktion des Forstinspektors für den Kanton Graubünden und später für die Eidgenossenschaft organisierte Coaz das Forstwesen und schuf gesetzliche Regelungen für eine nachhaltige Waldwirtschaft. Auch plante er die ersten Lawinenverbauungen, legte Herbarien an und pflanzte exotische Bäume. Bis ins hohe Alter engagierte sich Coaz für die Umweltpolitik und er gehörte zu den Förderern des Schweizerischen Nationalparks und der Wiederansiedlung der Steinböcke.
So hat er für das Engadin und vor allem auch Pontresina vieles getan. Die Ausstellung zeigt Aspekte aus seinem Wirken und neue Erkenntnisse aus lokalen Archiven.
Via Maistra 199
CH-7504 Pontresina
http://www.pontresina.ch/museumalpin
museum@pontresina.ch
+41 81 838 83 49
Via Maistra 199
CH-7504 Pontresina
http://www.pontresina.ch/museumalpin
museum@pontresina.ch
+41 81 838 83 49