Führung: Camera Obscura am Berninapass

Siloturm Berninapass, Via dal Bernina:
Sa, 03.06.2023 um 11:00 Uhr
So, 04.06.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 10.06.2023 um 11:00 Uhr
So, 11.06.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 17.06.2023 um 11:00 Uhr
So, 18.06.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 24.06.2023 um 11:00 Uhr
So, 25.06.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 01.07.2023 um 11:00 Uhr
So, 02.07.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 03.07.2023 um 11:00 Uhr
Di, 04.07.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 05.07.2023 um 11:00 Uhr
Do, 06.07.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 07.07.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 08.07.2023 um 11:00 Uhr
So, 09.07.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 10.07.2023 um 11:00 Uhr
Di, 11.07.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 12.07.2023 um 11:00 Uhr
Do, 13.07.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 14.07.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 15.07.2023 um 11:00 Uhr
So, 16.07.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 17.07.2023 um 11:00 Uhr
Di, 18.07.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 19.07.2023 um 11:00 Uhr
Do, 20.07.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 21.07.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 22.07.2023 um 11:00 Uhr
So, 23.07.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 24.07.2023 um 11:00 Uhr
Di, 25.07.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 26.07.2023 um 11:00 Uhr
Do, 27.07.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 28.07.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 29.07.2023 um 11:00 Uhr
So, 30.07.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 31.07.2023 um 11:00 Uhr
Di, 01.08.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 02.08.2023 um 11:00 Uhr
Do, 03.08.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 04.08.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 05.08.2023 um 11:00 Uhr
So, 06.08.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 07.08.2023 um 11:00 Uhr
Di, 08.08.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 09.08.2023 um 11:00 Uhr
Do, 10.08.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 11.08.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 12.08.2023 um 11:00 Uhr
So, 13.08.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 14.08.2023 um 11:00 Uhr
Di, 15.08.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 16.08.2023 um 11:00 Uhr
Do, 17.08.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 18.08.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 19.08.2023 um 11:00 Uhr
So, 20.08.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 21.08.2023 um 11:00 Uhr
Di, 22.08.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 23.08.2023 um 11:00 Uhr
Do, 24.08.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 25.08.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 26.08.2023 um 11:00 Uhr
So, 27.08.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 02.09.2023 um 11:00 Uhr
So, 03.09.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 09.09.2023 um 11:00 Uhr
So, 10.09.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 16.09.2023 um 11:00 Uhr
So, 17.09.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 23.09.2023 um 11:00 Uhr
So, 24.09.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 30.09.2023 um 11:00 Uhr
So, 01.10.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 02.10.2023 um 11:00 Uhr
Di, 03.10.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 04.10.2023 um 11:00 Uhr
Do, 05.10.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 06.10.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 07.10.2023 um 11:00 Uhr
So, 08.10.2023 um 11:00 Uhr
Mo, 09.10.2023 um 11:00 Uhr
Di, 10.10.2023 um 11:00 Uhr
Mi, 11.10.2023 um 11:00 Uhr
Do, 12.10.2023 um 11:00 Uhr
Fr, 13.10.2023 um 11:00 Uhr
Sa, 14.10.2023 um 11:00 Uhr
So, 15.10.2023 um 11:00 Uhr

Mit dem Fotografen Guido Baselgia haben die Churer Architekten Bearth und Deplazes im obersten Geschoss des Salz- und Kiessilos eine Camera Obscura untergebracht, die es erlaubt auf einer Führung das Bernina-Gebiet auf eine ganz neue Art wahrzunehmen.

Der neue Unterhaltsstützpunkt Bernina des Tiefbauamts Graubünden auf dem Bernina-Pass dient nicht nur als Stützpunkt für den Winterunterhalt der Bernina-Pass-Strasse. Vielmehr beherbergt dieser vom Churer Architekturbüro Bearth und Deplazes entworfene Bau eine besondere Attraktion: In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Guido Baselgia haben die Architekten im obersten Geschoss des markanten Salz- und Kiessilos eine Camera Obscura untergebracht, die es den Besuchern erlaubt, das Bernina-Gebiet auf eine ganz neue Art wahrzunehmen und über die Wahrnehmung zu reflektieren.

Die Camera Obscura kann nur in geführten Besichtigungen (ca. 30 min) besucht werden.

Es empfiehlt sich, gutes Schuhwerk zu tragen.

Die Camera Obscura funktioniert nur bei guten Lichtverhältnissen.

Bei schlechtem Wetter bleibt die Camera Obscura geschlossen.

Treffpunkt:

Beim Eingang des grossen Parkplatzes neben dem Restaurant Cambrena, direkt an der Bernina-Pass-Strasse, von Norden her kommend auf der rechten Strassenseite kurz vor der Passhöhe.

Die Führungen finden jeweils um: 11:00, 12:00 13:00 und 14:00 Uhr statt.

Reservation erforderlich auf www.camera-obscura.ch

CHF 10.00 pro Person

Kinder bis 16 Jahre: gratis

Raiffeisen-Mitglied - Rundreise durch Graubünden: CHF 5.00

Bargeldlose Zahlungen möglich.

Tickets Online buchen
Weitere Informationen
Valposchiavo Turismo
RhB Bahnhof
CH-7742 
http://www.valposchiavo.ch
info@valposchiavo.ch
+41 81 839 00 60

Veranstalteradresse
Valposchiavo Turismo
RhB Bahnhof
CH-7742 
http://www.valposchiavo.ch
info@valposchiavo.ch
+41 81 839 00 60