Pontresina Cultura looks forward to welcoming you to Pontresina in summer 2020 and would like to wish you a memorable visit to the exhibition. The most important information at a glance:
- The exhibition will be held from Saturday, 27 June, to Thursday, 15 October 2020.
- Art Trails/Vias d’art is an open-air exhibition, and the objects can be viewed at any time.
- Entry is free of charge. Donations are of course very welcome.
- The 24 installations are located on Via Maistra. Download location map
- The trail connecting all of the objects is approximately 1.6 kilometres long and takes around 1 to 2 hours. You can decide where to start your visit to the exhibition.
- press reviews
Am 20. Oktober 2017 ging die Ausstellung Kunstwege | Vias d'art Pontresina 2017 zu Ende. Am 27. Juni 2020 startet die 10. Ausgabe. Die Ausstellungsmacher werfen einen Blick voraus auf ein bedeutsames Kunstprojekt.
Kunstwege | Vias d’art Pontresina 2020
Publikationen zur Schönheit ...
Publicaziuns davart la bellezza ...
Publications sur la beauté...
Publications about beauty...
Kunstwege | Vias d’art Pontresina will keine Skulpturenausstellung, kein Symposium, kein LandArt-Event, kein Themenweg sein. Die Ausstellung dient weder der Dekoration des Dorfes noch der Unterhaltung von Einheimischen und Gästen. Die Ausstellung dient dem Diskurs, der Beförderung von Ansichten und Einsichten des Betrachters und dem Austausch von Bündner Künstlerinnen und Künstlern mit Vertretern anderer Regionen, 2020 aus der Romandie.
Der öffentliche Raum entlang der Via Maistra, der Hauptstrasse Pontresinas, ist die Bühne. Die Installationen wollen für Einwohner und Gäste kein moralisierender Spiegel sein sondern geben sich offen für eine freie Interpretation.
Teilnehmer 2020
Badel | Sarbach, Guarda GR
Pauline Beaudemont, Lausanne, Zurich
Damiano Curschellas, Brussels, Fürstentum Liechtenstein
Christoph Draeger, Umeå SWE, Klosters GR
Gilles Furtwängler, Lausanne, Afrique du sud
Gerber | Bardill, Schiers GR
Gaël Grivet, Genève
Tarik Hayward, Berlin
Gian Häne, Chur GR
Chris Hunter, Basel, Flims GR
Guillaume Pilet, Lausanne
Marie Velardi, Genève